Alle Haushalte aus Horgenzell und Umgebung sind herzlich eingeladen, mitzumachen Ihre Schätze anzubieten. Möchten Sie auch einen Verkaufsstand melden, füllen Sie das Anmeldeformular mit ihren Kontaktdaten unter folgendem Link aus: Zum Anmeldeformular Der Anmeldeschluss ist der 27. August 2023.
Schlendern Sie durch unsere Straßen im Kernort Horgenzell und genießen Sie die besondere Atmosphäre. Lassen Sie sich überraschen von den Angeboten der Marktstände.
Die Bürgerstiftung Horgenzell sorgt für Getränke, Saitenwürste, Kaffe und Kuchen vor dem Rathaus. Der Erlös kommt dem Stiftungsfond Horgenzell zugute.
Kuchenspenden nehmen wir gerne entgegen. Von Bürgern für Bürger unserer Gemeinde.
Unterstützung für Ukraine-Flüchtlinge in der Region
Die Bürgerstiftung Oberschwaben hilft mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro an Power-Bridge Oberschwaben Geflüchteten aus der Ukraine im Landkreis Ravensburg. Mit der Spende sollen vor allem Kinderaktionen und -Ausflüge möglich gemacht werden.
Durch den russischen Angriff auf die Ukraine und den daraus resultierenden Krieg, der nunmehr bereit seit drei Monaten in dem Land tobt, haben Millionen Menschen in der Ukraine ihr Zuhause verlassen und befinden sich auf der Flucht. Alleine in Deutschland wurden mehr als 600.000 Flüchtende registriert. Auch im Landkreis Ravensburg sind zahlreiche Ukrainerinnen und Ukrainer angekommen und sind hier auf die Unterstützung der Menschen vor Ort angewiesen. „Wenn man in ein fremdes Land kommt, muss sehr viel organisiert werden – dazu zählen Wohnungssuche, Behördengänge, Arbeitssuche und vieles mehr“, erzählt Florian Burk von Power-Bridge Oberschwaben. Das ehrenamtlich geführte Projekt richtet daher ein Betreuungsbüro für Geflüchtete in der Ravensburger Weststadt ein. „Eine ukrainische Pädagogin in Vollzeitanstellung sowie zwei geringfügig Beschäftigte werden dort als Ansprechpartner zur Verfügung stehen“, erklärt Florian Burk. Geplant ist hierbei auch ein Angebot für Kinder und Jugendliche, wie zum Beispiel Ausflüge oder gemeinsame Veranstaltungen.
„Uns ist das überragende Engagement der Power-Bridge Oberschwaben ins Auge gefallen und wir wollten dies unbedingt unterstützen“, sagt Jürgen Nachtnebel, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Oberschwaben sowie Vorstandsmitglied der VR Bank Ravensburg-Weingarten eG. Die Bürgerstiftung Oberschwaben fördert insbesondere kulturelle, wohltätige und nachhaltige Zwecke in der Region. Dabei ist die Stiftung seit über zehn Jahren aktiv für die Menschen in Oberschwaben. Die VR Bank Ravensburg-Weingarten eG ist Gründungsmitglied und engagiert sich operativ in Vorstand und Geschäftsführung der Stiftung. Nun spendet die Stiftung 5.000 Euro für das Projekt des Betreuungsbüros in der Ravensburger Weststadt, dabei sollen insbesondere die Projekte für Kinder und Jugendliche mit dem Geld finanziert werden. „Gerade die Kinder und Jugendliche sind von dem Krieg in ihrem Heimatland stark mitgenommen. Sie wurden aus ihrem Umfeld gerissen und oftmals von ihren Vätern getrennt. Umso wichtiger ist es, dass sie hier gut aufgenommen werden und zumindest zeitweise auf andere Gedanken kommen können“, so Helmut Schmeh, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Oberschwaben und Leiter des Privatkundengeschäfts bei der VR Bank Ravensburg-Weingarten eG. Die Spende in Höhe von 5.000 Euro wurde nun an die Power-Bridge Oberschwaben übergeben.
Über das oben genannte Projekt hinaus, hat Power-Bridge Oberschwaben noch weitere Hilfsangebote in der Vorbereitung: „Viele Familien kommen mit nichts an. Sie sind dringend auf die Bereitstellung der Dinge des täglichen Bedarfs angewiesen. Wir planen daher die Einrichtung eines Ladens, in dem sich Geflüchtete aus der Ukraine kostenfrei versorgen können. Die Leitung des Ladens soll auch von Menschen aus der Ukraine erfolgen“, erzählt Florian Burk über weitere Planungen. Und auch die Menschen vor Ort in der Ukraine werden von Power-Bridge Oberschwaben unterstützt. Im ukrainischen Rivne werden traumatisierte Kinder von einem Psychologenteam betreut, das von Power-Bridge Oberschwaben und den Johannitern finanziert wird. „Verständlicherweise ist die erste Spendenwelle mittlerweile etwas abgeebbt, aber es besteht nach wie vor ein großer Bedarf, um die Menschen in der Ukraine und die Flüchtlinge in Deutschland zu unterstützen. Die Power-Bridge Oberschwaben ist über jeden gespendeten Euro dankbar, um die eigenen Projekte erfolgreich umsetzen zu können“, betont Florian Burk die Bedeutung der eingehenden Spenden und ergänzt: „In dem Zusammenhang bedanken wir uns herzlich bei der Bürgerstiftung Oberschwaben für die großzügige finanzielle Unterstützung.“
Wer an die Power-Bridge Oberschwaben spenden möchte, kann dies unter folgender Kontoverbindung tun: Freundeskreis Round Table Ravensburg e.V., DE72 6505 0110 0048 7818 31.
Die Gemeinde Bergatreute und die Bürgerstiftung Bergatreute konnten auch in diesem Jahr Blutspenderinnen/Blutspender unserer Gemeinde für mehrfaches Blutspenden im Rahmen einer kleinen Feier ehren.
Frau Evelin Dobler vom Deuten Roten Kreuz konnte folgende Blutspender ehren und auszeichnen:
10. Blutspende: Frederik Keuch, Karin Sonntag, Stefanie Schädler 25. Blutspende: Ingo Fiebig, Marion Matuschek, Tanja Schaefer, Frank Weber 50. Blutspende: Andreas Engler, Steffen Kurz, Klaus-Dieter Maier, Angelika Mayerhofer 100. Blutspende: Albert Traub
Allen Blutspendern sei, auch namens des Deutschen Roten Kreuzes, sehr herzlich für ihre Spendenbereitschaft gedankt. Trotz moderner Operationstechniken sind die Blutspenden nach wie vor notwendig, um vor allem Verletzte versorgen zu können. Blutspenden spielen auch eine immer größere Rolle bei der Bekämpfung von Krebserkrankungen.
Helmfried Schäfer Bürgermeister
Trödelmarkt lockt zahlreiche Schnäppchenjäger nach Horgenzell
Zahlreiche Besucher haben am Samstag, 25.09.2021 das tolle Wetter genutzt, um beim Trödelmarkt in Horgenzell an den Ständen nach Schnäppchen zu stöbern. Über 75 Haushalte haben am Trödelmarkt teilgenommen. Die Bürgerstiftung Horgenzell beteiligte sich mit einem Getränke- und Kuchenverkauf vor dem Rathaus. Der Erlös kommt dem Stiftungsfonds Horgenzell zugute.
Der nächste Trödelmarkt in Horgenzell findet am 24.09.2022 statt. Weitere Infos folgen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.